ÜBER MICH
- 
Jahrgang: 1983
 - 
Nationalität: Schweizerin
 - 
Zivilstand: verheiratet
 - 
Kinder: 1 Sohn
 - 
Persönliche Interessen: Backen, Reisen, Laufen, Natur geniessen, Lesen
 - 
Sprachen: Deutsch und Englisch
 - 
Lebensmotto: «Wo immer du bist, sei ganz dort!» (Eckhart Tolle)
 

AUS- UND WEITERBILDUNGEN
- 
Habilitation, Privatdozentin (PD) (2024)
 - 
Ausbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin (kognitiver Verhaltenstherapie) PSP Basel
 - 
EMDR-Ausbildung am Institut für EMDR in Schaffhausen
 - 
Promotion Dr. phil. (2015)
 - 
Ausbildung zur Psychokardiologin an der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
 - 
Diverse Workshops in Schematherapie
 - 
Ego-States Weiterbildung
 - 
Diverse Workshops in Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT)
 - 
Psychologiestudium an der Universität Basel
 
BISHERIGE TÄTIGKEITEN
- 
Seit September 2021: Leitung Forschung, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik (www.usz.ch)
 - 
2018-2021: Oberassistentin, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
 - 
Delegierte psychotherapeutische Tätigkeit in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxengemeinschaft, Rheinfelden
 - 
Inselspital Bern: Fallführende Psychotherapeutin in der Abteilung für Psychosomatische Medizin (Lory-Haus); Psychokardiologin in der ambulanten kardialen Rehabilitation und kardialen Bettenstation
 - 
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel: Fallführende Psychotherapeutin in der Abteilung Diagnostik für ADHS im Erwachsenenalter; Verhaltenstherapie Ambulanz, Verhaltenstherapie stationär
 
WIE ICH ARBEITE
- 
Wertfrei
 - 
Bedürfnisorientiert
 - 
Herzlich
 - 
Ganzheitlich
 - 
Empathisch
 - 
Humorvoll
 - 
Ressourcenorientiert
 - 
Mit viel Freude, Kreativität und Leichtigkeit
 
